In 2023 passiert für mich wahnsinnig viel!

Es ist irre viel los in meinem Schreibwagen Watson!

Du möchtest wissen, was genau? Folge mir auf Instagram unter mirjammuentefering - da erfährst du alles über meine aktuellen Projekte, Bücher, Lesungen u n d  ein neues Event!

 

Aber auch hier werde ich euch nach und nach in alle Geheimnisse rund um meine Schreiberei einweihen.

 

 

 

Die Zeit rennt, Leute!

Am 23.2. ist schon der zweite Band meiner "Mord und Wischmopp"- Reihe erschienen!

 

Als Mirjam Munter schreibe ich die herrlichen skurillen Cosykrimis

mit der ermittelnden Reinigungskraft Pamela Schlonski im Ruhrpott. 

Für Näheres und zum Bestellen schaut vorbei unter BÜCHER

 

Ermittlungsalarm in der Biobäckerei Schnarrenbeck am Rande des Ruhrgebiets! Im Brotofen liegt ein riesiger Weckmann. Darin eingebacken – eine Leiche. Gut, dass Pamela Schlonski sofort zur Stelle ist, um Bäckereibesitzer Onkel Horst und Tante Christa beizustehen. Denn Hauptkommissar Lennard Vogt nimmt die beiden gleich ins Visier. Doch Pamela wäre nicht die gründlichste Reinigungskraft und scharfsinnigste Hobbyermittlerin des ganzen Ruhrpotts, hätte sie nicht schon eine andere Spur. Wie immer sehr zum Leidwesen von Kommissar Vogt. Doch der kann eigentlich einmal mehr froh sein, dass Pamela hinter ihm aufwischt … 

 

 

 

 

 

 

 

Und wer in der richtigen Reihenfolge lesen möchte, sollte mit dem ersten Band anfangen:


Der erste Fall für Putzfrau Pamela Schlonski, die neue Ermittlerin im Ruhrpott

Pamela Schlonski betreibt am grünen Rand des Ruhrgebiets die Putzfirma Sauberzauber. Sie hat eine große Klappe, aber auch ein scharfes Auge. Bei ihrer wöchentlichen Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden. Die Leiche liegt zwischen Blitzlichtern und neben einem romantisch gedeckten Tisch. In dem Durcheinander findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel.

Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt, der Pamelas Hinweisen nur widerwillig Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings merkt er bald, dass die gewitzte Reinigungskraft über einen untrüglichen Instinkt verfügt. Und so schliddert Pamela tief in ihren ersten Mordfall hinein.

Ein charmanter cosy Krimi für alle Ruhpottfans, Nordlichter und Hobbyermittler:innen. 

»Pamela Schlonski ist die ideale Ermittlerin mit offenen Augen und offenem Herzen. Mord und Wischmopp von Mirjam Munter ist erfrischend, manchmal auch nachdenklich, sehr spannend und extrem unterhaltsam.« SR3


 

 

Zu "DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER" gibt es auf meinem YouTube-Kanal MÜNTE STORIES eine Online-Lesung aus meinem Schreibwagen "Watson"!

 

Ich lese euch die ersten drei Kapitel vor.

Hört und schaut mal rein, unsre Hühner und Hunde sind auch dabei ;o)  

 

  

Ein Portal in die magische Bücherwelt

Ein geheimer Bund aus Menschen und Romanfiguren

Eine Heldin mit einem machtvollen Talent





Ich schreibe nicht nur Romane. Die Corona-Krise hat mich und ein paar Freund*innen diesem Video inspiriert.

Unten findet ihr noch mal den reinen Text aus meiner Feder.

 FREUNDSCHAFT

 

Diese alptraumhafte Krise ist nicht die Zeit, um stumm zu bleiben.

Egal wie fern du mir durch die Verbote gerade bist, 

wie dunkel dieser Abend ist,

ich will dir eines nicht verschweigen.

 

Erinnre dich, wie wir uns damals kennenlernten und verstanden. 

Wie wir lachten, manchmal weinten, ein Stück des Wegs zusammen gingen.

Der Grundstein, den wir damals fanden,

handschmeichlerweich und bunt zugleich,

ist heute immer noch zu finden.

 

Auch wenn die Wege grade allzu weit erscheinen, 

wenn Angst und Zweifel überall besteh´ n,

die Sterne leuchten über uns und meinen,

sie sind von jedem Orte aus zu seh´ n.

 

Freundin. Freund. Ich will dir hier nur sagen: 

Egal wie lange diese Krise hält,

du bist mir lieb und

lieber noch als in den alten Tagen,

du bleibst ein Teil von meiner kleinen Welt.

(Mirjam Müntefering, 13.April 2020)

 

Dieser kurze Text entstand spontan nach einem Telefonat mit meiner Freundin Koko, in der wir uns über kreative Einfälle in den Zeiten der Corona-Pandemie austauschten. Aufgeschrieben war der Text schnell. Dann habe ich ihn als eine kleine Herzensangelegenheit per Audiobotschaft an Freund*innen geschickt... und da war plötzlich die Idee: "Lasst uns ein Video daraus machen!" Gesagt, getan!

Ich danke von ganzem Herzen meinen und Kokos Lieben, die sich ohne Zögern beteiligt haben: (in der Reihenfolge ihres "Auftritts")

Kiki, Hannes, Etienne, Bine, Barbara, Mel, Christof, Michelle, Koko

Ihr findet das Video auf YouTube unter Münte Stories.

 

Text und Video dürfen unter Angabe der Quellen gerne geteilt werden.